hgm.world - 24/7 Webradio
Westbam (Kapitel 22)
11. September…die Geschichte von 2001 war mir schnell zu komplex und NWO Geopolitisch verseucht, als dass es zu mehr als den weitläufig bekannten Diskussionen und Mutmaßungen gekommen wäre. Ja, man weiß, dass da ein falsches Spiel zu Ungunsten des größten Teils der Weltbevölkerung getrieben worden war. Aber wer und was jetzt genau und wann welcher Moslem am Juden und Christen im Clinch…WTO 7…5eckig oder 6eckig…“Shine on you crazy diamond“ war der Soundtrack des verdammten 11. September 2015. Während die Welt brennt, wird ein lebenslustiger – gerade mal 21 jähriger – Mensch sinnlos und gewaltsam aus dem Leben gerissen. Aus dem Kreis seiner teils ebenso jungen und verwundbaren Mitmenschen. Aus dem Kreis seiner Familie. Schön war sie, wie ein Diamant. Und sie soll in unseren Herzen ewig weiter scheinen…ganz so wie es Sid bei Pink Floyd gemacht hat. Diese Zeilen gelten ganz allein Dir, Du kleiner Sonnenschein, Lena!
In Kenntnis dieser schockierenden Neuigkeiten gesetzt, fängt das geschockte Hirn an zu funktionieren. Westbam ist in der Stadt. Seit Wochen fiebere ich diesem Termin entgegen. Der alte Mann wird wie so viele weise Männer zum Spätintellektuellen und Publizisten. „Die Macht der Nacht“ heißt seine 300 Seiten starke Erzählung, mit der der DJ und Musikproduzent auf Vorlesetournee durch verschiedene deutsche Standorte ist. Das für Stuttgart ausgerechnet das puristisch designte neue ‚white‘ als Location auftrat, war mit Sicherheit wieder einmal dem unermüdlichen Einsatz des rasenden Ravers Manuel Knatterflatter zu verdanken! Seinem Einsatz gebührt an anderer Stelle durchaus auch mal ein Kapitel, wie mir gerade einfällt…
Und da sitzt er dann nun…Motorhead Shirt & Lesesonnenbrille „Model Erich Honecker“ – Zitat. Multitoxisch (ebenfalls ein Zitat…), weil doch signifikant erkältet, empfängt der Redakteur Ingmar Volkmann Maximilian Lenz, falls jemand den bürgerlichen Namen von Westbam nicht kennt, zum Leseabend.
25 Jahre Techno und noch mehr Musikbusiness auf dem Buckel…Mitbegründer von Mayday & Loveparade. Wenn es Techno Legenden gibt, dann ist Westbam eine davon. „Melodies are my best friend“ und „It’s done & go on“ sind nur zwei Statements aus dieser Zeit. Natürlich war ihm als Kind schon klar, dass er Musik machen wollte – natürlich war ihm nicht klar, was dies in seiner Karriere bedeuten sollte und mit wieviel Weisheit er schluß endlich dieses Buch schreiben konnte. Selber schon ein paar Jahre auf dem Buckel, bemerkt der Flaver dann auch eine gewisse Ruhe, einen gewissen Abstand zur oberflächlichen Szenik.
Ein guter Vorleser isser nich, der Maximilian, aber die Passagen aus seinem Buch sind witzig und detailliert musikalisch-technoid erzählt. Und so wird in gut dreihundert Seiten aus einem Punk ein heterosexueller New Raver & Technoider, denn das Buch lass ich Euch schon selber lesen!
Und doch wehen mindestens 2 Generationen Technogeschichte durchs „white“. Die Drogen, der ausgeprägte Hang zur Freiheit und Belohnung, der Zenit 2001 mit dem Hit „Hard Times“ und die „Technopostmoderne“ – inklusive einer gewissen Traurigkeit dem Business gegenüber.
Dieser Mann ist real – 50 Jahre – weise – intelligent – zäh und authentisch!
copyright 2013 by Uwe Legleiter